Wir setzen uns für eine inklusive und zugängliche Online-Erfahrung für alle ein.
Die Medienakademie Wien ist bestrebt, ihre Website für alle Menschen zugänglich zu machen, unabhängig von ihren Fähigkeiten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den aktuellen Standards für Barrierefreiheit entspricht.
Diese Website ist teilweise konform mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA. Wir sind bestrebt, die Konformität vollständig zu erreichen und arbeiten aktiv daran, alle verbleibenden Barrieren zu beseitigen.
Die Medienakademie Wien ergreift folgende Maßnahmen, um die Barrierefreiheit ihrer Website zu gewährleisten:
Wir haben die folgenden Bereiche unserer Website verbessert, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten:
Trotz unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Inhalte auf unserer Website noch nicht vollständig barrierefrei sind. Dies kann folgende Bereiche betreffen:
Wir arbeiten daran, diese Probleme zu beheben und die Barrierefreiheit unserer Website kontinuierlich zu verbessern.
Die Barrierefreiheit dieser Website basiert auf den folgenden Technologien:
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website haben oder Feedback zur Barrierefreiheit geben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Wir werden uns bemühen, Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Diese Erklärung wurde am 24. Oktober 2024 erstellt.
Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie die aktuellen Bemühungen der Medienakademie Wien zur Barrierefreiheit widerspiegelt.
Helfen Sie uns, unsere Website noch barrierefreier zu gestalten. Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit und geben Sie uns Feedback zu den Bereichen, die verbessert werden können.
Nutzer können die Schriftgröße auf dieser Webseite anpassen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Dies kann entweder über die Browser-Einstellungen oder durch spezielle Funktionen der Webseite erfolgen.
Es besteht die Möglichkeit, die Webseite in einem kontrastreichen Modus darzustellen, um die Lesbarkeit für Personen mit Sehbeeinträchtigungen zu erhöhen. Dies kann über den "Dark Mode" Button aktiviert werden.
Die Navigation auf dieser Webseite ist vollständig über die Tastatur möglich. Nutzer können die Tab-Taste verwenden, um durch die Elemente zu navigieren, und die Eingabetaste, um Aktionen auszuführen.
Alle Bilder auf dieser Webseite verfügen über aussagekräftige Alternativtexte, die den Inhalt des Bildes beschreiben und für Screenreader zugänglich sind.
Die Webseite ist semantisch korrekt strukturiert, um Screenreadern die Interpretation und Ausgabe der Inhalte zu erleichtern. Dies umfasst die Verwendung von Überschriften, Listen und anderen semantischen Elementen.
Wir sind bestrebt, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 auf der Stufe AA einzuhalten. Unsere Bemühungen umfassen: